Den Einzelnen im Blick. Dem Ganzen verpflichtet.

Als Trainer achten und respektieren wir die Einzigartigkeit des Menschen. Wir unterstützen Menschen und Organisationen dabei, mit den laufenden Veränderungen und den stetig wachsenden Anforderungen positiv umzugehen. Es geht uns darum, der Individualität genügend Raum zu geben, um dadurch die Kraft von Teams und der gesamten Organisation zu stärken.

Vertrauen und Offenheit.

Als Trainer und Berater agieren wir völlig frei und unabhängig. Wir analysieren unvoreingenommen die Situation und gehen den Themen auf den Grund. Dabei scheuen wir uns nicht, auch Unangenehmes offen anzusprechen. In unserer Arbeit fördern wir ein Klima der Offenheit und des gegenseitigen Vertrauens als Ausgangsbasis für Wandel und Entwicklung.

Kompetenz und Glaubwürdigkeit.

Wir sind uns der großen Verantwortung bewusst, die das mentale, emotionale und physische Arbeiten mit Menschen mit sich bringt. Darum streben wir grundsätzlich individuelle Lösungen an. Uns ist es wichtig, am Puls der Zeit zu agieren. Wir informieren uns permanent über den aktuellen Stand der Wissenschaft sowie die neuesten Entwicklungen unserer Branche.

Supervision

Als Trainer sehen wir uns zur absoluten Neutralität verpflichtet, d.h. unsere Perspektive darf sich weder auf die „Seite“ des Unternehmens schlagen noch auf die „Seite“ des Mitarbeiters. Wir fühlen uns dem Ganzen verpflichtet und wahren unsere neutrale, objektive Haltung. Dafür nehmen wir bei Bedarf Supervision in Anspruch, in der wir unsere Arbeit und Vorgehensweise mit Hilfe einer dritten Person reflektieren.

Neutralität und Unabhängigkeit

Bei allem, was wir tun, fühlen wir uns allein den Teilnehmern unserer Seminare sowie unseren Auftraggebern verpflichtet. Von jeglicher Verbindung zu religiösen Gruppen, Dogmen oder Sekten distanzieren wir uns ausdrücklich.